Astrid und ich, Beat Kipfer sind seit 1998 verheiratet und wohnen im schönen Amsoldingen, wo wir auch im selben Jahr die Käserei übernehmen durften. Zurzeit werden 1,8 Mio. Kilo Milch pro Jahr zu Spezialitäten und Emmentaler AOP verarbeitet.
Wir sind ein 20 köpfiges, motiviertes Team. Jeden Tag werden feine Produkte hergestellt, die mit grossem Stolz und Freude verkauft werden.
Unser Erfolg baut auf die Nähe unserer Kunden, Wiederverkäufern, Mitarbeitenden und Lieferanten. Wir kennen deren Bedürfnisse und bedienen sie mit einzigartigen, gesunden und gutschmeckenden Produkten.
Unsere Kunden
Wir erbringen jeden Tag Höchstleistung, um die Wünsche unseren Kunden vollends erfüllen zu können.
Unsere Mitarbeiter
Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb und wir halten unsere Abmachungen gegenseitig ein. Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen.
Prozesse / System
Wir arbeiten umweltverträglich, planen unsere Projekte sorgfältig und verpflichten uns zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse.
Unsere Milchprodukte
Unsere bekömmlichen, qualitativ hochwertigen und innovativen Produkte sichern uns zufriedene Konsumenten.
Lieferanten
Unsere Lieferanten sind unsere Partner mit denen wir fair zusammenarbeiten.
Finanzen
Zur Bewahrung unserer Selbständigkeit streben wir mit hoher Eigenfinanzierung nach einem Kostendeckenden und profitablen Wachstum.
Milch - Lieferanten
Samuel Siegenthaler
Kalberweidli | 3633 Amsoldingen
Peter und Reto Meyes
Tannacker | 3633 Amsoldingen
Hans-Peter Messerli
Kalberweidli | 3633 Amsoldingen
Peter Indermühle
Hirseren | 3633 Amsoldingen
Ernst Schneiter
Maettli | 3633 Amsoldingen
Peter Meier
Buehl | 3633 Amsoldingen
Martin Kipfer
Tannacker | 3633 Amsoldingen
Christian Aegerter
Bühlacker | 3663 Gurzelen
Beat Neuenschwander
Riedern | 3631 Höfen
Simon Winzenried
Allmendstrasse 16 | 3638 Blumenstein
Heinz Rufener
Arnoldsmühleweg 1 | 3638 Blumenstein
Geschichte der Genossenschaft
Gründung Genossenschaft
Die Landwirte aus Amsoldingen gründeten im Waschhaus des Schlossgutes in Amsoldingen eine der ersten Käsereigenossenschaften.
Neubau
Neubau der jetzigen Käserei in der Hurschgasse.
Umbau
Die Genossenschaft besteht aus 11 Landwirten die jeden Tag frische und aus silofreier Fütterung Milch liefern.
Beat Kipfer wird Betriebsleiter
Pro Jahr wird eine Milchmenge von 1.7 Mio. Kilo geliefert, davon werden 1 Mio. Kilo zu Emmentaler AOC verarbeitet.
2012
Der Käsekeller Thun entsteht
Das Traditionsgeschäft "Zürcher Milchprodukte" geht in neue Hände über: Beat und Astrid Kipfer von der Käserei Amsoldingen übernehmen am 1. Mai 2012 das Ruder.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.